АУСТРИЈСКО УПРАВНО СУДСТВО: РЕФОРМА И НОВА ПАРАДИГМА
Sažetak
2012. године спроведена је велика реформа аустријског управног судства. У раду се, након кратког приказа настанка и развоја аустријског управног судства и његових класичних обележја, анализира поменута реформа. Објашњавају се мотиви за њено спровођење, њен ток и основне карактеристике новог система. Долази се до закључка о томе да је увођењем двостепеног управног судства, управног спора пуне јурисдикције и укидањем жалбе у управном поступку у Аустрији промењена парадигма правне заштите странака у управним стварима.
Reference
Adamovich Ludwig, Grundriss des Österreichischen Staatsrechtes (Verfassungs- und Verwaltungsrechtes), Wien 1927.
Adamovich К. Ludwig, Funk Bernd-Christian, Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien-New York 1987.
Balthasar Alexander, „Dauerbrenner Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit: Alternativen zur ‘großen Lösung‘?“, Journal für Rechtspolitik, 19/2011.
Eberhard Harald, Lachmayer Konrad, “Constitutional Reform 2008 in Austria: Analysis and Perspectives“, Vienna Journal on International Constitutional Law, 2/2008.
Eberhard Harald, „Verwaltungsgerichtsbarkeit und Rechtsschutz“, Journal für Rechtspolitik, 20/2012.
Ennöckl Daniel, „Die Organisation der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Entwurf zur Staats- und Verwaltungsreform“, Journal für Rechtspolitik, 15/2007.
Jabloner Clemens, „Verwaltungsgerichtbarkeit in Österreich: 1867-2012 und darüber hinaus“, in: Die Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz (Hrsg. M. Holoubek, M. Lang), Wien 2013.
Kraft Ingo, „Der österreichische Verwaltungsgerichtshof nach der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012“, Verwaltungsarchiv, 2/2017.
Lienbacher Georg, „Allgemeines zur Einrichtung einer Verwaltungsgerichtsbarkeit 1. Instanz“, Journal für Rechtspolitik, 19/2011.
Милков Драган, Управно право II: управна делатност, Нови Сад 2017.
Милков Драган, Управно право I: уводна и организациона питања, Нови Сад 2020.
Öhlinger Theo, “Austria and Article 6 of the European Convention on Human Rights”, European Journal of International Law, 1/1990.
Pabel Katharina, „Werwaltungsgerichtsbarkeit – Wesen und Wandel“, Zeitschrift für öffentliches Recht, 1/2012.
Радошевић Ратко, „Управни спор због ћутања управе“, Зборник радова Правног факултета у Новом Саду, 4/2015.
Радошевић Ратко, Правна природа управног уговора (докторска дисертација), Нови Сад 2018.
Raschauer Bernhard, Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien 2017.
Sagadin Stevan, Upravno sudstvo: povodom stogodišnjice rada Državnog saveta (1839-1939), Beograd 1940.
Schäffer Heinz, „Die Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich seit 1867“, Dolgozatok az allam- es jogtudomanyok korebol, Vol. 2, 1972.
Темељи модерне демократије: избор декларација и повеља о људским правима (1215-1990), приредио Душан Мрђеновић, Београд 2011.
Fischer Johannes, „Die Einrichtung von Verwaltungsgerichten I. Instanz (Ein neues Rechtsschutzgebäude entsteht)“, Journal für Rechtspolitik, 20/2012.
Chvosta Peter, „Die 'Jahrhundert-Reform' der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich – ein 'neues Zeitalter' auch für die Verwaltungsgerichtsbarkeit in den Ländern der jungen Demokratie in Europa?“, in: Reformen der Verwaltungsgerichtsbarkeit in den Ländern der jungen Demokratie (Hrsg. Agnieszka Krawczyk), Warszawa 2022.
Staatsgrundgesetz vom 21. December 1867, über die Einsetzung eines Reichsgerichtes, RGBl. 143/1867.
Staatsgrundgesetz vom 21. December 1867, über die richterliche Gewalt, RGBl. 144/1867.
Gesetz vom 1. Oktober 1920, womit die Republik Österreich als Bundesstaat eingerichtet wird (Bundes-Verfassungsgesetz), BGBl. Nr. 1/1920.
Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), BGBl. Nr. 1/1930 i. d. F. Bundes-Verfassungsgesetz-Novelle 1988, BGBl, Nr. 685/1988.
B-VG i. d. F. Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz geändert und ein Erstes Bundesverfassungsrechtsbereinigungsgesetz erlassen wird, BGBl. I Nr. 2/2008.
B-VG i. d. F. Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, BGBl. I Nr. 51/2012.
Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 – VwGG, BGBl. Nr. 10/1985 i. d. F. BGBl. I Nr. 109/2021.
Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 – AVG, BGBl. Nr. 51/1991 i. d. F. BGBl. I Nr. 58/2018.
Bundesgesetz über den unabhängigen Bundesasylsenat, BGBl. I Nr. 77/1997.
Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat, BGBl. I Nr. 97/2002.
Bundesgesetz über das Verfahren der Verwaltungsgerichte (Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG), BGBl. I Nr. 33/2013 i. d. F. BGBl. I Nr. 109/2021.